» Bilder vom Tag der offenen Tür «

klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..

klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..

klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..

» Nachbericht vom Tag der offenen Tür «

Am Sonntag den 20.09.2009 hatte die Groove Factory einen "Tag der offenen Tür". Die Besucher waren im Alter zwischen 7 bis 66 Jahre. Im Eingangsbereich liefen den ganzen Tag die verschiedensten Lehrvideos die mit dem Beamer auf 4x3 Meter "geworfen" wurden. Ein paar Meter weiter gab es die leckersten Cocktails nach Wunsch, oder man konnte sich am Getränkestand mit gekühlten Getränken erfrischen bzw. den Durst der von den Knabbereien ausgelöst wurde zu löschen.
Der Unterrichtsraum mit den zwei Schlagzeugen konnte besichtigt und Vorort gleich das Schlagzeugspielen ausprobiert werden. Diese Angebot wurde von Groß und Klein mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht wahrgenommen - endlich mal hinter einem Schlagzeug sitzen zu dürfen. Im Saal war eine Ausstellung verschiedener Instrumente wie z.B. Congas, Bongos, Cowbell, Shaker, Tambourine, Waschbrett, Snare Drum uvw. um einen kleinen Einblick in die Welt des Klanges zu bekommen.
Interessierte Besucher/innen konnten Vorort ganz unverbindlich gratis Unterrichtsstunden wahrnehmen, die auch dankend angenommen wurden. Gegen 14:30 Uhr gab es die erste Live Demonstration im Saal die von Thomas Seber zu einem 8tel Playalong (Musik ohne Schlagzeug) begleitet wurde, danach eine Nummer auf 16tel Basis mit einer kurzen Erklärung des Gespielten bzw. nützlichen Übungen um diese Geschwindigkeit der hier gespielten Bass Drum zu erreichen. Im Anschluss gab es wieder gratis Unterrichtsstunden.
Um 16:30 Uhr dann endlich die Verlosung auf die die Besucher/innen schon ungeduldig warteten. Der zweite und dritte Preis waren ein Paar Drumsticks (war übrigens die Lösung für die Verlosung) VicFirth 5A American Classics original aus Amerika importiert (eigentlich zu schade zum spielen).
Der erste Preis - 3 Monate Schlagzeugunterricht inklusive Leihinstrument - ging an Angi Streck. Die Freude war riesig, da sie schon länger mit dem Gedanken spielt Schlagzeugspielen zu erlernen.
Zum Abschluss spielte Thomas noch zu 2 Playbacks, das eine war in 6/4 das andere in 7/4 Takt geschrieben.
Im Grossen und Ganzen war es eine gelungene Veranstaltung bei dem die Besucher/innen voll auf ihre Kosten kamen.

Vielen Dank für eueren Besuch.

Thomas Seber


| nach oben |