» Bilder zur 3. Offenen Bühne  «

klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..
klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..
klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..
klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..   
klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..    klicke zum vergrößern..
» Nachbericht zur 3. Offenen Bühne  «

Nach über drei Jahren Pause fand am Samstag den 26.01.2013 auf der Strike Live Bühne die 3. Offene Bühne statt. Veranstaltet wurde diese, wie gewohnt von Stanley Nesvarba (Stanley's Guitar School) und Thomas Seber (Groove Factory - Modern Drumming) - also quasi ich    :o)

Um ca. 17:00 Uhr wurde das Event von Stanley (Gitarre), Thomas (Drums) und Chester (Bass) musikalisch eröffnet. Nachdem die Gäste auf lockere Art und Weise begrüßt wurden, hieß es - Bühne frei.
Die ersten beiden Solokünstler, die sich "getraut haben", mit ihren akustischen Stücken, den Anfang zu machen, wurden mit großem Applaus belohnt. Danach wurde die Gangart etwas härter. Die Wendelsteiner Band Weekend Worriors eröffneten ihrem halbstündigen Auftritt mit "Enter Sandman" von Metallica.
Eine Premiere im Doppelpack gab es bei der nächsten Nummer "Marmor, Stein und Eisen bricht" von Drafi Deutscher. Zum einen hat Thomas' Schüler Julian A. das erste Mal auf einer Offenen Bühne am Schlagzeug gespielt und zum anderen habe ich das Lied "gesanglich" ergänzt.
Nun kamen die "Stones" nach Schwanstetten. Die Band The Lips ist eine Rolling Stones Coverband aus Nürnberg. Im Gepäck hatten sie einen 16 jährigen Gitarristen der das Durchschnittsalter der Band drastisch nach unten gesenkt hat. Gut eine Stunde wurden Klassiker der Stones gefühlvoll zelebriert. Die positive Ausstrahlung sowie Energie des Wendelsteiner Sängers hat sich auf die, mittlerweile sehr volle, Location übertragen.
Anschließend war Stanley mit seinem selbst komponierten Instrumentalstück "The Curtain" an der Reihe. Hierzu kann man einfach nur sagen - wow. Nahtlos wurde die Bühne zur Session Area. Unter anderen wurde der fast vergessene Titel Dumpfbacke (Stoppok), gefolgt von einer haltstündigen Jam Session, die spontan durch weiblichen Gesang beeindruckend ergänzt wurde.
Aufgewärmt durch die Session war nun ich mit "Platt Opus" (Rod Morgenstein) am Start. Der anspruchsvolle Titel wurde durch das Publikum entsprechend honoriert.
Zum lockeren Ausklang wurden noch ein paar Stones Nummern gespielt.
Nach anfänglichen Zweifeln, ob die 3. Offene Bühne ähnlichen Zuspruch finden wird, wie die vorherigen, hat sich erneut bestätigt, dass die Region nur darauf gewartet hat. Dank des ehrenamtlichen Engagements von Stanley's Guitar School und meiner Groove Factory wird sich die Offene Bühne wohl zu einem Event etablieren, das nun wieder regelmäßig stattfindet..
Es ist jedenfalls sehr schön zu sehen, dass dieses Angebot dankend angenommen wird. Außerdem ist es für die Schüler/innen von Stanley und Thomas eine Bestätigung, wenn sie tosenden Applaus vom Publikum ernten, dass sich das jahrelange Üben auch lohnt.

Vielen Dank an alle Musiker/innen und Besucher/innen, die mit ihrer Anwesenheit den genialen Abend erst ermöglicht haben.

Thomas Seber, Stanley Nesvarba und das Strike- Live- Bühne- Team


| nach oben |