Endspiel um den Von-Tschammer-Pokal am 1.12.1940:

Olympiastadion Berlin / 70.000 Zuschauer

1. FC Nürnberg - Dresdner SC 1:2 n.V. (0:1,1:1)

1. FCN: Köhl - Billmann, Hans Uebelein I - Luber, Kennemann, Carolin - Gußner, Eiberger, Friedel, Pfänder, Kund
Dredner SC: Kreß - Miller, Hempel - Pohl, Dzur, Schubert - Boczek, Schaffer, Machate, Schön, Carstens
Schiedsrichter: Pennig (Mannheim)
Tore: 0:1 Machate (20.), 1:1 Gußner (32.), 1:2 Schaffer (94.)
Pokalfinalist 1940

Pokalfinalist 1940
Hinten von links: Alfred Pfänder, Willi Spieß, Max Eiberger, Georg Luber, Karl Gußner, Julius Uebelein II, Willi Kund, Heinz Carolin, Wilhelm Sold. Vorne von links: Georg Kennemann, Georg Köhl, Willi Billmann.
Von den Endspielteilnehmern fehlen auf diesem Foto Hans Uebelein I und Georg Friedel.



Während sich nach Polen auch Frankreich der deutschen Wehrmacht hatte beugen müssen, wurde im Reich der Pokalwettbewerb 1940 ausgetragen. Die ohne Zweifel beste Mannschaft des Wettbewerbes war der Dresdner SC, der schließlich auch die Trophäe gewann. Ohne Gegentor hatte sich die Schön-Elf über Graslitz (4:0), Rot-Weiß Frankfurt (6:0), VfB Königsberg (8:0) und schließlich Rapid Wien (3:0) ins Finale gespielt, wo sie auf Pokalverteidiger Nürnberg traf. Fünf Monate nach dem so unglücklich verlorenen Endspiel um die deutsche Meisterschaft hielten sich die Sachsen im Pokal schadlos und bezwangen den Club deutlicher als es das Ergebnis verrät mit 2:1 nach Verlängerung.
Bereits nach zwanzig Minuten hatte Machate den DSC mit 1:0 in Führung bringen können, dem die Nürnberger jedoch noch im ersten Spielabschnitt den Ausgleich entgegenhielten. Trotz drückender Dresdner Überlegenheit stand es auch nach neunzig Minuten noch 1:1 , und eine Verlängerung mußte her. In der konnte Schaffer bereits nach vier Minuten das spielentscheidende Tor markieren. Damit gewann der Dresdner SC seine erste reichsweite Trophäe.

(Spielbericht entnommen aus Hardy Grüne "Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga")

Zurück zu den Tabellen